Inhalte
Jeder kennt es. Wasserdicht, Wasserabweisend oder doch lieber Wasserfest ? Was bedeuten „Rechtlich“ diese Aussagen bei Wasserdichten Rucksäcken und Taschen. Was ist z.B der Unterschied zwischen Wasserdicht und Wasserfest ? Es gibt eine Vielzahl von Begriffen die einen selber nicht so ganz klar sind.
Es gibt viele Unsicherheiten und Fragen die bei den ganzen Begriffen auftreten können. Eine wirklich 100% Wasserdichte Tasche wird nie so wirklich garantiert.
Hier siehst Du aber die Verschiedenen Klassen von Overboard. Diese Klassifizierung zeigt Dir die Wasserdichtungsklassen
IP64 Schutzklassen
Wasserabweisend oder Spritzwassergeschützt bzw wasserdicht gegen leichten Regen
Folgende Einschränkung: Diese Tasche könnte Feuchtigkeit eindringen lassen, wenn das Produkt eine längere Zeit Wasser ausgesetzt ist, bei härteren Wasserstrahlen von weiter oben oder bei Anwendungsbereichen mit Wasserdruck oder Eintauchen.
IP65 Schutzklassen
100% wasserdicht gegen Wasser von oben.
Einschränkung: Nicht geeignet für Anwendungsgebiete mit großen Wasserdruck, Wasser von der Seite oder aus schrägen Winkeln, Eintauchen.
IP66 Schutzklassen
100% wasserdicht beim Eintauchen – schwimmt auf der Wasseroberfläche (Meer,Seen etc.).
Einschränkung: Nicht geeignet für langes anhaltendes Eintauchen, für ein tieferes Eintauchen als mehr 90 cm, nicht geeignet für Anwendungen mit viel Wasserdruck.
IP67 Schutzklassen
100% wasserdicht bis max. 3 Meter Tauchtiefe.
Geeignet für Wasser- und Unterwasser-Sportarten wie Schwimmen und Schnorcheln.
Einschränkung: Die Tasche kann undicht werden, falls tiefer als vom Hersteller getestet getaucht bzw. geschnorchelt wird, bei konstantem Eintauchen von über 24 Stunden sowie bei extremem starken Wasserdruck.
IP68 Schutzklassen
100% wasserdicht bis max. 6 Meter Tauchtiefe.
Geeignet für alle Unterwassersportarten mit einer Tauchtiefe unter 6 m, z.B für Flaschen-tauchen, Schnorcheln, für den professionellen Einsatz Search & Rescue Missionen, DLRG, Rettungsschwimmer oder für Rafting-Touren.
Einschränkung: Das Produkt könnte undicht werden bei weiten Tauchtiefen über 6 m oder bei Gewalteinwirkungen, die das Wasserdichtigkeits-Siegel die Verschlüsse beschädigt.
Fazit der IP Schutzklassen Wasserdicht
Es gibt verschiedene Schutzklassen. Man sieht das keiner der IP Schutzklassen 100% Wasserschutz garantieren kann. Letztendlich muss man schauen
was man möchte und dementsprechend die richtige IP Schutzklasse auswählen.
Ich selber nutze den Basecamp Duffel. Dieser ist mir selber schon ins Wassergefallen. Mehr als 2-3 Tropfen kamen nicht hinein.